Klassenlehrerstunden am KGT
Klassengemeinschaft, Teambildung und Lernkompetenz
Das sind die wichtigsten Ziele, die wir mit unseren Klassenlehrerstunden verbinden.
Am Klettgau-Gymnasium werden den Klassenlehrern in den Klassenstufen 5, 6, und 8 je eine Wochenstunde als "Klassenlehrerstunde" zur Verfügung gestellt.
Die Klassenlehrerstunde wird dazu genutzt, um in den Klassen vielfältige pädagogische Zielsetzungen umzusetzen:
- Die Klassengemeinschaft soll mit Teambildungsmaßnahmen gebildet und gestärkt werden (z. B. mit regelmäßigen Klassenratssitzungen, der gemeinsamen Festlegung von Klassenregeln, Verhaltensregeln, der Klassenzimmergestaltung u.ä.)
- Die Lernkompetenzen der Klassen sollen gestärkt werden: "Lernen lernen" ist das Stichwort für vielfältige Inhalte
- Probleme sollen möglichst im Vorfeld aufgefangen werden: Mobbing-Prävention, der Umgang mit Medien, Suchtprävention, etc.
- "Kinder stark machen!" ist die Devise für vielfältige Spiel- udn Gesprächsformen
Eine Fortbildung im Rahmen des Programms "Lions-Quest" wurde von vielen Lehrern des KGT im letzten Schuljahr besucht, diese Lehrer sind nun in der Unterstufe im Einsatz.
In der Klasse 8 werden die Klassen wegen der Profilwahlen neu zusammengesetzt. Die Klassenlehrerstunde bietet die Möglichkeit, die daraus oft entstehenden sozialen Probleme aufzufangen, eine neue Klassengemeinschaft in der schwierigen Mittelstufenzeit zu bilden.