Aktuelles

Kulturentage am KGT

Kulturentage am KGT: von Triathlon und Tanzen bis hin zu kulinarischen Reisen durch verschiedene Länder der Welt - so verbrachten die Schülerinnen und Schüler die Projekttage

Vom Donnerstag, den 18.07. bis Montag, den 22.07., fanden am Klettgau-Gymnasium Tiengen Projekttage, die sogenannten Kulturentage, statt. Insgesamt gab es 52 Projektgruppen, welche die Tage ganz unterschiedlich miteinander verbrachten und für ein reges Treiben in und außerhalb der Schulgebäuden sorgten.

Nach einer kurzen Begrüßung innerhalb der Gruppen starteten alle Schülerinnen und Schüler, um die Projekttage erfolgreich zu gestalten. Der Abschluss der Kulturentage war nämlich das Schulfest am Montagnachmittag, wo die jeweiligen Gruppen in Form von Bildern oder Kunstwerken, Aufführungen etc. ihre Ergebnisse der Schule präsentierten. Durch den Verkauf von Säften und Fingerfood erlebte jeder eine kleine kulinarische Reise durch ein beliebiges Land beim Schulfest. Für die spielerische und kreative Beschäftigung sorgten unter anderem die Schach— und Hennagruppe. Mit Tanzvorführungen, Theaterstücken und dem Musical „Mensch ich spinn“ wurde für eine musikalische Unterhaltung gesorgt.

Für die Schülerinnen und Schüler war dies ein schöner Abschluss, bevor sie in die Sommerferien starteten.

Emily Morawietz (9B) aus der Projektbegleitung

Eindrücke

Triathlon-Luft-Schnuppern
Unsere Triathleten bei Frau Polito waren trotz großer Hitze sportlich aktiv - sei es im Tiengener Freibad oder im Stadion. Am Freitag nahmen sie am Klettgaulauf in Weisweil teil. Dabei liefen die Jüngeren beim Schülerlauf (2,2 km) und die Älteren beim Flachen Lauf (5,5 km) mit.


Schwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene
Die schwimmbegeisterten Schülerinnen und Schüler verbrachten die Projekttage mit Freude im Tiengener Freibad. Gemeinsam mit Frau Biller und Frau Schäfer machten sie neben den  Grundlagen des Schwimmens auch Techniktraining und Schwimmspiele, ebenfalls besprechen sie die Sicherhelt im Wasser und Freibad.


Musical: Mensch ich spinn
Aktuell zu unserer Weltlage proben die Unterstufenschülerinnen bei Frau Blatter und Frau Leder das Musical "Mensch ich spinn" von Ulli Führe, welches die Thematik der  Umweltverschmutzung annimmt.


Survival im Wald
Für die, die sich gerne in der Natur aufhalten, war das Projekt „Survival im Wald“ bei Herrn Stihl genau das Richtige. Auf spielerische Weise lernten sie Survivaltechniken im Wald. Dazu gehört, wie man ein Feuer macht oder einen Unterschlupf baut. In der Theorie wurden verschiedene Baum- und Wildtierarten kennengelernt. Dazu machen sie am Freitag einen Ausflug an den Schlüchtsee. Zum Abschluss grillten sie gemeinsam.

Zurück

Öffnungszeiten des Schulsekretariats

Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12 Uhr