Aktuelles
Am 27. Mai 2025 machte sich unsere gesamte Stufe, die Kursstufe 1, begleitet von Frau Hirt und Frau Šaruga auf den Weg nach Freiburg. Dort besuchten wir im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Vocatium , eine Studien- und Ausbildungsmesse in Freiburg, die jährlich zahlreiche junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen soll. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug in die Universitätsstadt, um uns einen Überblick über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu verschaffen.
Nach unserer Ankunft hatten wir zunächst Zeit, die verschiedenen Messestände frei zu erkunden. "Zu Beginn war es etwas langatmig, bis zu unseren festgelegten Terminen hatten wir noch ziemlich viel Zeit, die wir überbrücken mussten", so Christopher Andrick. Dadurch bot sich allerdings die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von der Vielzahl an Ausstellern zu gewinnen. Neben regionalen Hochschulen waren zahlreiche Betriebe und Organisationen vertreten.
Im Vorfeld der Messe hatte jeder von uns die Möglichkeit, bis zu vier Gesprächstermine zu vereinbaren. Diese Einzelgespräche bildeten für viele den eigentlichen Kern der Messe. Wir bekamen die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen, Informationen einholen und persönliche Eindrücke zu gewinnen. Dabei wurde schnell deutlich, dass die Gespräche stark davon abhingen, mit wem man sprach. Während einige Messevertreter sehr spezifische Fragen zu Studieninhalten beantworten konnten, informierten andere eher allgemein über ihre Institution.
Trotz dieser kleinen Einschränkungen nahmen die meisten die Gespräche sehr positiv wahr – nicht zuletzt, weil die meisten Ansprechpartner sehr freundlich und engagiert waren.
„Ich habe zum Teil wirklich nette Gespräche geführt, bei der Entscheidung, was ich später beruflich machen möchte, hat die Messe mir allerdings nicht wirklich geholfen“, bemerkt Karoline Harant.
Bei einigen von uns regte die Messe allerdings konkrete Überlegungen an. Tessa Ebi etwa, die bislang ein duales Studium bei der Polizei des Landes anstrebte, denkt nun erstmals über eine Ausbildung beim Bund nach – ausgelöst durch ein Messegespräch.
Nach dem offiziellen Teil konnten wir die Messe auf eigene Faust verlassen. Einige nutzten die Gelegenheit, noch ein wenig Zeit in Freiburg zu verbringen, etwas Essen zu gehen oder die Läden der Fußgängerzone zu erkunden, während andere direkt den Rückweg antraten.
Insgesamt war der Besuch der Vocatium für uns alle eine spannende Erfahrung – auch wenn nicht jeder mit völlig neuen Erkenntnissen nach Hause ging, so konnten wir doch einen weiteren Schritt in Richtung Berufs- und Studienwahl gehen.
Marei Conzelmann
Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12 Uhr
Klettgau-Gymnasium
Sudetenstr. 1
D-79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: (+49) 07741-833-531
Fax: (+49) 07741-833-533