Geschäftsverteilung
Organisationsplan - Erläuterungen zur Aufgabenverteilung
Seite 3 von 3
Erläuterung zur Aufgabenverteilung
Aufgaben der Abteilungsleiter
Überwachung der Unterrichtsqualität (Einhaltung der Bildungspläne, gerechte Notengebung)
- Pflege des Klassenklimas (Unterstützung der Klassenlehrer bei Erziehungsmaßnahmen)
Durchführung von Prüfungen (Aufnahmeprüfungen, DVA, ZK, Nachprüfungen §1[6], Abitur)
Fortschreibung des Schulkonzepts (im Kontext der Einführung der Ganztagsschule)
Vorbereitung und Begleitung von baulichen Maßnahmen (u.a. Mensabau)
Vermittlung zwischen den Interessen der Fachschaften (in Haushaltsfragen o.ä.)
Koordination von schulischen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Sport, Ausstellungen)
Informationsabende für Eltern (Wahl der weiterführenden Schule; Profilwahl)
Fortschreibung diverser Pläne (Aufsichten, Krisenplan etc.)
Abrechnung der Personalkosten bei Studienfahrten und Landschulheimaufenthalten
Vertretung der Schulleitung im Abwesenheitsfall
Aufgaben der Fachbetreuer
- Einberufung und Leitung von Fachkonferenzen
Fortschreibung der Fachcurricula
Verwaltung des Budgets (Anschaffung von Lehrmitteln; Bedarfsermittlung für Lernmittel)
Personalvorschläge für die Teilnahme an Fortbildungen, Prüfungen etc.
Erarbeitung stimmiger Deputatsvorschläge für das Folgejahr
- << Zurück
- Weiter