Allgemeine Informationen

Prävention am KGT

Der/Die Klassenlehrer*in

Die wichtigste erwachsene Bezugsperson für die Schüler*innen am KGT ist der/die Klassenlehrer*in. Als Ansprechpartner*in für alle schulischen Belange, Kontaktperson für die Eltern kümmert er/sie sich um die schulische Entwicklung der Klasse.

Die Klassenlehrerstunden in den Klassen 5, 6 und 8 dienen dazu, die Klassengemeinschaft zu bilden und zu stärken, methodische, soziale und Lernkompetenzen zu vermitteln und bei der Entwicklung der Persönlichkeit den Kindern Impulse zu geben.

Einzelmaßnahmen in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern

Verkehrsprävention

Busschule

Dies ist eine jeweils zweistündige Veranstaltung mit der SBG für die 5. Klassen (für jede Klasse einzeln)

Radwegeplan

Im Schuljahr 2019-20 wurde für alle Rad fahrenden Schülerinnen und Schüler ein online-gestützter Radwegeplan erstellt, auf dem die Gefahrstellen markiert sind. Der Überblick aller Radwege und Gefahrstellen wurde den Gemeinden mitgeteilt, um diese zielgerichtet beseitigen zu können.

Helm beim Radfahren

Vortrag der Polizei für die Klassen 6 als einstündige Veranstaltung (für jede Klasse einzeln) der Polizei

„No game - sicher fahren, sicher leben"

Vortrag der Polizei für die Kursstufe 1 als zweistündige Veranstaltung zur Verkehrssicherheit (immer 2 Kurse parallel)

Alkohol

Vortrag der Polizei für die Kursstufe 2 als zweistündige Veranstaltung zur Verkehrssicherheit (immer 2 Kurse parallel)

 

Überblick über Einzelmaßnahmen zur Prävention

Klasse Was Partner Ansprechpartner/Organisator
5 Busschule SBG Fr. Gerspach
5/6 Umgang mit sozialen Netzwerken/Cybermobbing KMZ/Polizei Fr. Hagemann
6 Radhelmkampagne Polizei Fr. Wasmer
7 Drogenprävention Polizei Hr. Pfeifer
9 Sozialprojekt Hr. Hellmuth
K1 Drive save Polizei Fr. Wasmer

Öffnungszeiten des Schulsekretariats

Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12 Uhr