Förderkonzept
In Klasse 5 werden in den ersten Wochen die Lernstandserhebungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Erhebungen und die Erfahrungen der Fachlehrer mit den Kindern lassen erkennen, wo Förderbedarf besteht und wo Leistungsunterschiede, die aus der Grundschulzeit herrühren, ausgeglichen werden müssen. Ab der 3. Schulwoche wird in den Fächern Mathe und Deutsch Förderunterricht angeboten.
Der Förderunterricht findet am Montag nach einer Mittags- und Erholungspause statt.
Für die Mittagszeit vor dem Förderunterricht gibt es im Mensagebäude ein vielfältiges Spiel- und Leseangebot, in der Unterstufenbibliothek ist außerdem die beaufsichtigte Hausaufgabenbetreuung, dort können die Kinder gleich ihre Hausaufgaben erledigen. Kinder, die zuerst Zeit brauchen, um sich an der neuen Schule einzugewöhnen, können auch zum 2. Halbjahr in den Förderunterricht einsteigen.
Die Teilnahme am FU ist freiwillig. Wenn ein Kind den FU besucht, bitten wir aber um eine verbindlich längerfristige und regelmäßige Teilnahme, um dem Erfolg des Unterrichts zu gewährleisten.
Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12 Uhr
Klettgau-Gymnasium
Sudetenstr. 1
D-79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: (+49) 07741-833-531
Fax: (+49) 07741-833-533