Unterrichtsfächer
Das Fach Spanisch hat sich seit 2005 als dritte Fremdsprache des sprachlichen Profils am KGT etabliert und stößt bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. Bisher konnten jedes Jahr zwei Lerngruppen gebildet werden und auch in der Oberstufe wird Spanisch als Kurs (neu Leistungsfach und Basisfach) weitergeführt.
Seit 2016 gibt es einen Schüleraustausch mit Mataró, einer Stadt nördlich von Barcelona, direkt am Mittelmeer gelegen. Nach den sehr positiven Erfahrungen der letzten Jahre mit der dortigen Austauschschule möchte die Fachschaft dies weiterhin unterstützen und unseren Schüler*innen dieses Auslandserfahrung ermöglichen. In der Regel verbringen die spanischen Jugendlichen zunächst eine Woche hier bei uns, dann fahren unsere SchülerInnen nach Spanien und verbringen ebenfalls eine Woche in Gastfamilien in Mataró. So bekommen sie einen Einblick in das richtige Alltagsleben in Spanien, in das Schulsystem und auch in aktuelle soziale und politische Themen. Zudem stellt der Austausch eine ideale Vorbereitung für die Kursstufe dar.
Außerdem unterstützen wir jegliche Art von individuellem Austausch z.B. mit Schülern aus Lateinamerika, die in der Regel an einer Deutschen Schule im Ausland sind und bei uns für einen bestimmten Zeitraum Gastfamilien suchen. Sehr häufig findet auf Wunsch auch ein Gegenbesuch statt. So nehmen jedes Jahr Schüler aus Ecuador, Kolumbien, Mexiko etc. an unserem Unterricht teil und bereichern das Schulleben.
Alle Eltern und Schüler, die an einem Schulaustausch dieser Art Interesse haben, können sich gerne an den jeweiligen Fachlehrer oder an die Schulleitung wenden. Außerdem haben wir dazu ein Infobrett im Hauptgebäude mit interessanten Angeboten. Wir werden Ihnen dann bei der Kontaktaufnahme gern weiterhelfen.
Wer Interesse an spanischer Literatur oder spanischsprachigen Zeitschriften hat, findet in der Oberstufenbibliothek eine reiche Auswahl an Lektüren (Niveaustufe A1 bis B2), die ECOS-Zeitschrift für Spanischlerner, die sehr interessante Artikel zu verschiedenen Themen beinhaltet und selbstverständlich auch ausgeliehen werden kann, sowie Übungsmaterial zu Grammatik und Wortschatz.
Name der Lehrkraft |
Funktionen, Anmerkungen |
|
Sonja Bär |
Fachbetreuerin |
|
Johannes Banholzer Jennifer Saß Matthias Traub Lena Hobes (Ref.) |
Verwendet in Stufe_ |
Titel des Lehrwerks_ |
Verlag, ISBN_ |
8 |
Encuentros hoy (1) Libro Grammatik |
Cornelsen 978-3-06-121606-1 978-3-06-121877-5 |
* Cuaderno de ejercicios 1 | Cornelsen 978-3-06-121869-0 |
|
9 |
Encuentros 3000 (2) Libro Grammatik |
Cornelsen 978-3-06-520334-0 978-3-06-520352-4 |
*Cuaderno de ejercicios 2 | Cornelsen 978-3-06-520337-1 |
|
10 |
Encuentros 3000 (3) Libro Grammatik |
Cornelsen 978-3-06-520335-7 978-3-06-520353-1 |
*Cuaderno de ejercicios 3 | 978-3-06-520338-8 | |
Leistungsfach Basisfach |
Lerngrammatik Spanisch |
Diesterweg 978-3-425-06674-5 |
Diccionario de Español para Extranjeros |
Langenscheidt (Ed. SM) 978-3-468-49021-7P |
|
Schülerwörterbuch Klausurausgabe Pons, | ISBN: 978-3-12-517957-8 | |
* Wird von den Schülern im Bonus-System erworben. |
Gestaffelt nach den Jahrgangsstufen ist hier eine Übersicht zu den Kriterien einer GFS in den modernen Fremdsprachen sowie die allgemeinen Zitier- und Belegregeln zu finden:
Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12 Uhr
Klettgau-Gymnasium
Sudetenstr. 1
D-79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: (+49) 07741-833-531
Fax: (+49) 07741-833-533