Unterricht nach den Fasnachtsferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie es nach den Ferien am KGT weitergeht, entnehmen Sie den beiden Elternbriefen: Elternbrief_9 - Elternbrief_9_Kursstufe!
Ihr KGT
Liebe Eltern mit Kindern in Klasse 4 der Grundschulen,
um Sie trotz der Corona-Pandemie bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen zu können, bieten wir Ihnen folgende Informationsmöglichkeiten:
- Schulbroschüre mit den wichtigsten Informationen zum vielfältigen Angebot am Klettgau-Gymnasium
- Filme zur Schule unter youtube
- Individuelle, persönliche Gesprächsmöglichkeiten mit Mitgliedern der erweiterten Schulleitung:
Bitte vereinbaren Sie bei Wunsch mit unseren Sekretärinnen einen Gesprächstermin unter: 07741 – 833 531.
Mögliche Termine sind:
- Mittwoch, 10.02.2021, 16 – 19 Uhr
- Donnerstag, 11.02.2021, 16 – 19 Uhr
- Freitag, 12.02.2021
- Freitag, 26.02.2021, 16 – 19 Uhr
Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen planen wir individuelle Gespräche mit einer Dauer von maximal 20 Minuten. Je nach Infektionslage finden diese Gespräche auch fernmündlich oder per Videokonferenz statt. Hierüber werden wir die interessierten Eltern ggf. gesondert informieren.
Hier finden Sie die erforderlichen Anmelde-Unterlagen
- Anmeldeformular,
- Anmeldeformular für die Bläserklasse (falls die Teilnahme an der Bläserklasse erwünscht ist),
- weitere Daten und Informationen zum Datenschutz (ggf. auch nachzureichen),
- Anmeldeformular für MensaMax (falls Ihr Kind am Mensa-Essen teilnehmen möchte – kann auch nachgereicht werden) und
- Anmeldung für den WTV (falls Ihr Kind eine Bus- oder Zug-Fahrkarte braucht – kann auch nachträglich beim Waldshuter Tarifverband abgegeben werden).
Diese Unterlagen können Sie herunterladen, in Ruhe zuhause ausfüllen und uns zukommen lassen.
Kontaktfreie Anmeldemöglichkeit (aktualisiert!!):
- Zum Anmelden müssen Sie nicht persönlich in der Schule erscheinen.
- Sie können uns die Unterlagen (Anmeldeformulare, Blatt 3 & 4 der Grundschulempfehlung, Kopie des Masern-Impfnachweises) auch auf per Brief vollständig ausgefüllt und unterschrieben zukommen lassen.
- Wenn Sie uns die Unterlagen (Anmeldeformulare, Kopie des Masern-Impfnachweises) elektronisch (sekretariat@kgt.de) zukommen lassen, so ist es trotzdem erforderlich, dass Sie bis zum Stichtag (11.03.21) Blatt 3 & 4 der Grundschulempfehlung im Original an der Schule abgeben.
Egal auf welchem Weg: Bitte stellen Sie sicher, dass uns die Anmeldeinformationen (mit dem Original der Grundschulempfehlung) bis spätestens Donnerstag, 11.03.2021 erreichen.
Falls Sie persönliche Unterstützung benötigen, ist auch eine persönliche Anmeldung zu folgenden Zeiten möglich (Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin unter 07741 – 833 531):
Von Montag, 08. März, bis Donnerstag, 11. März 2021, von 8 bis 17 Uhr auf der Direktion des Klettgau-Gymnasiums, im 1. Obergeschoss des Hauptgebäudes.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen zu können - aber Sie dürfen uns auch gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Mit besten Grüßen vom Klettgau-Gymnasium Tiengen
Dr. Manfred Römersperger, Schulleiter
Aktuelles zum Schulstart
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab kommenden Montag, den 11.01.2021 treffen uns nicht nur ein weiterer "Lockdown" im Alltag, sondern auch Änderungen im Schulbetrieb.
Wie dies am KGT umgesetzt wird, entnehmen Sie dem aktuellen Elternbrief_6. Außerdem finden Sie noch eine knappe Checkliste der täglichen Rückmeldung und Bereitstellung der Wochenpläne für die Schüler*innen. Da wir bald die Umstellung der Datenplattform eduDocs auf die Lernplattform Moodle durchführen, sind des Weiteren erste Schritte zur Anmeldung und zum Kennenlernen beigefügt.
Ihnen allen noch ein gutes neues Jahr 2021 und dass wir alle gemeinsam gut die erneute Fernlernphase meistern. Ihr KGT!
Schulsiegerin Vorlesewettwerb
|
Minna Schlageter aus der 6e hat sich im diesjährigen Vorlese-Wettbewerb gegenüber ihrer starken Konkurrenz aus den Parallelklassen behaupten können und wird das KGT im Frühjahr in Bad Säckingen vertreten. Herzlichen Glückwunsch Minna! |